Das WeltAuto. Zertifiziert
Das WeltAuto. Zertifiziert
Das WeltAuto. Zertifiziert
Das WeltAuto. Zertifiziert
Das WeltAuto. Zertifiziert
Das WeltAuto. Zertifiziert
Das WeltAuto. Zertifiziert
Der Audi Q3 ist seit 2011 nach dem Audi Q7 und dem Audi Q5 das dritte SUV des Ingolstädter Herstellers und das erste in der Kompaktklasse. Die technische Plattform teilt sich der Audi Q3 mit dem Audi A3 und dem Volkswagen Golf. Alle Audi Q3 sind mit modernen TDI- und TFSI-Motoren ausgestattet, alle bis auf die jeweiligen Einsteiger-Versionen werden optional mit Allradantrieb und als Automat mit S-tronic-Direktschaltgetriebe geliefert. Ein enger Verwandter des Audi Q3 innerhalb der Volkswagen-Familie ist der Volkswagen Tiguan, der als vergleichbar hochwertiges Kompakt-SUV eine attraktive Alternative darstellt. Weitere beliebte Konkurrenten sind der Seat Ateca und der etwas grössere Skoda Kodiaq. Entdecken Sie jetzt Ihre Audi Q3 Occasion bei einem Händler Ihrer Wahl in der Schweiz, erhalten Sie alle Informationen und sparen Sie beim Preis kräftig im Vergleich zu einem Neuwagen.
Seit 2011 ist die erste Generation des Audi Q3 im Handel. Im Jahr 2017 verdichteten sich die Hinweise auf einen Start der zweiten Generation 2018. Nachdem seit 2016 der noch kleinere Audi Q2 auf dem Markt war, wurde der neue Audi Q3 in der zweiten Generation etwas grösser und bietet so künftig mehr Platz im Innenraum.
Ähnlich wie andere Fahrzeuge von Audi wird der Audi Q3 in einer Basis-Ausführung sowie in zwei Varianten mit den Namenszusätzen sport und design angeboten. Darüber hinaus stehen für diese Varianten eine Reihe unterschiedlicher Ausstattungspakete zur Verfügung. Das S line Exterieurpaket ist für alle Neuwagen erhältlich. Es bietet eine sportliche Aufwertung des äusseren Erscheinungsbildes des Audi Q3 in Form markanter Stossfänger, eines Kühlergrills in Schwarz und lackierter Türaufsatz- und Radlaufleisten. S line selection beinhaltet zusätzlich LED-Scheinwerfer und Aluminium-Gussräder. Darüber hinaus bietet Audi ein Designpaket, ein Komfortpaket für den Innenraum und das Paket Technology selection, das aufgewertete Navigations-, Kommunikations- und Unterhaltungstechnik beinhaltet. Der Audi Q3 ist in Weiss, Silber, Grau, Blau und Schwarz verfügbar, wobei wichtige Gestaltungselemente wie Dachreling, Kühlergrill und Unterfahrschutz stets schwarz sind. Für den Audi Q3 sport sind weitere sportliche Elemente und Features als optionale Ausstattung verfügbar. In den Jahren 2015 und 2016 war ausserdem der sportliche Audi RS Q3 im Handel, ein Benziner mit 2,5 Liter Hubraum, Allradantrieb, S-tronic-Automatikschaltung mit 7 Gängen und Leistungswerten von 228 kW und 310 PS bis 270 kW und 367 PS.
Zunächst standen je zwei TFSI- (Benzin) und zwei TDI-Motoren (Diesel) zur Auswahl, als der Audi Q3 im Jahr 2011 in den Handel kam. Dabei handelte es sich um Motoren mit 2,0 Liter Hubraum und Leistungswerten von 125 kW und 170 PS bis 155 kW und 211 PS beim 2.0 TFSI sowie 103 kW und 140 PS bis 130 kW und 177 PS beim 2.0 TDI. Später erweiterte Audi das Spektrum in beiden Richtungen. So erschienen in den Jahren 2013, 2014 und 2016 TFSI-Motoren mit 1,4 Liter Hubraum und Leistungswerten von 125 bis 150 PS, während der schon genannte RS Q3 die Spitze bildete. Der reguläre 2.0 TFSI leistet seit 2014 bis zu 162 kW und 220 PS. Die kräftigeren Motoren haben serienmässig Allradantrieb, während die Einsteiger-Autos sich in der Basisausstattung mit Frontantrieben begnügen. Der 1.4 TFSI wird ausschliesslich mit Frontantrieb geliefert, macht dafür aber auch bei Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen die beste Figur. Die zwei anfänglichen Varianten des 2.0 TDI leisteten 103 kW und 140 PS sowie 130 kW und 177 PS. Seit 2014 kommen die Diesel auf maximal 135 kW und 184 PS. Sie haben serienmässig einen Vorderantrieb und ein Sechsgang-Schaltgetriebe. Ähnlich wie die TFSI-Modelle können auch die TDI-Varianten des Audi Q3 mit Allradantrieb ausgestattet werden, wovon nur die jeweiligen Einsteiger-Varianten ausgeschlossen sind. Ebenso sind alle kräftigeren Q3-Motoren auch als Automat mit S-tronic-Schaltung erhältlich.
Der Audi Q3 ist ein sportliches Kompakt-SUV für gehobene Ansprüche. Moderne TFSI- und TDI-Motoren optimieren die Leistung im Verhältnis zum Verbrauch. Allradantrieb und S-tronic-Automatik sorgen für Fahrgefühl und -komfort. Da der Audi Q3 erst seit 2011 auf dem Markt ist, bekommen Sie ihn als Occasion häufig in einem wenig gebrauchten Zustand, der einem Neuwagen fast gleichwertig ist, und profitieren von einem deutlich günstigeren Preis. Nehmen Sie jetzt Kontakt zum Händler Ihrer Wahl auf, lassen Sie sich zu Fahrzeug, Service, Zubehör und Garantie beraten und erfüllen Sie sich den Traum vom sportlichen Kompakt-SUV.
3.99% LeasingPlus Advanced
LeasingPLUS Advanced beinhaltet die Dienstleistungen Service, bestimmte Flüssigkeiten, Reifenkontingent gemäss Laufzeit und Laufleistung sowie Räder- oder Reifenwechsel. Gültig für sofort verfügbare Fahrzeuge der Marken Volkswagen, SEAT, CUPRA, SKODA und VW Nutzfahrzeuge (Occasionen > 1000km) bei Finanzierung über die AMAG Leasing AG. Ausgeschlossen sind alle Erdgasmodelle. Vertragsabschlüsse über Occasionsfahrzeuge bis 31.03.2023 oder bis auf Widerruf. Solange Vorrat. Nur bei teilnehmenden offiziellen Partnern von DasWeltAuto. Berechnungsbeispiel mit Kaufpreis CHF 34'900, Effektiver Jahreszins LeasingPLUS Advanced: 4.06%, Laufzeit: 48 Monate (10’000km/Jahr), Sonderzahlung 20%: CHF 6980.-, Leasingrate LeasingPLUS Advanced: CHF 374.95/ Mt., exkl. obligatorischer Vollkaskoversicherung. Die Kreditvergabe ist verboten, falls sie zur Überschuldung des Konsumenten führt.
Die Fahrzeuge dürfen nach Ablauf des Leasingvertrages nicht älter als 8 Jahre alt sein (Datum erste Inverkehrsetzung ist massgebend). Der Kilometerstand darf nach Ablauf des Leasingvertrages nicht mehr als 180’000 km aufweisen.
* Die Verbrauchs- und CO2-Emissionsdaten beziehen sich auf das Fahrzeuggewicht. Einige Sonderausstattungen können zu einem Anstieg des Verbrauchs und der CO2-Emissionen führen. Sowohl die Verbrauchswerte als auch die CO2-Emissionsdaten können sich je nach Fahrstil, Verkehrssituation sowie Fahrbahn- und Wetterbedingungen ändern.